12. bis 14. September 2025
Als Veranstalter bietet die Werbegemeinschaft den Besuchern des Wattenscheider Weinfestes eine perfekte Kombination aus vielen kulinarischen Highlights, Gemütlichkeit und Unterhaltung an. Für das leibliche Wohl sorgen etliche Verzehrstände, die in ihrem reichhaltigen Repertoire für jeden Geschmack etwas zu bieten haben.
Die vielen köstlichen Weine werden von den Winzern, die auch in diesem Jahr zahlreich vertreten sind, direkt aus den jeweiligen Anbaugebieten mitgebracht. Natürlich gibt es auch frisch gezapftes Bier, coole Cocktails und alkoholfreie Getränke. Für gute Stimmung sorgt ein unterhaltsames Bühnenprogramm, das mit Schlagern, traditioneller Musik, Pop, Jazz und Rock zum Schunkeln, Tanzen und Feiern einlädt.
Anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahlen am Sonntag haben Sie am Freitag und Samstag die Gelegenheit, in der Innenstadt direkt mit Vertreterinnen und Vertretern einzelner Parteien ins Gespräch zu kommen. An den Informationsständen können Sie sich über Programme und Schwerpunktthemen informieren, Fragen stellen und sich ein persönliches Bild von den Kandidatinnen und Kandidaten verschaffen.
Neben den Informationsständen lädt am Samstag die Gesprächsrunde Wattenscheid wählt – Politik im Gespräch auf der Sparkassenbühne am Alten Markt zum offenen Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der Parteien ein.
An allen drei Tagen ist in der Innenstadt außerdem ein Kinderkarussell aufgebaut.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle der Sparkasse Bochum, den Stadtwerken Bochum und allen Mitgliedern der Werbegemeinschaft sowie der Bezirksvertretung Wattenscheid, die durch ihr Engagement diese und andere Veranstaltungen in Wattenscheid ermöglichen.
Bitte beachten Sie, dass es zu kurzfristigen Änderungen im Programmangebot kommen kann. Wir werden Sie, sofern möglich, an dieser Stelle über eventuelle Anpassungen informieren.
Bitte beachten Sie, dass während unserer öffentlichen Veranstaltungen oder zur Abbildung des städtischen Lebens – beispielsweise des Marktplatzes, der belebten Innenstadt oder charakteristischer Gebäude – im Auftrag der Werbegemeinschaft Wattenscheid e. V. Foto- und Videoaufnahmen erstellt werden. Diese können aus berechtigtem Interesse später zur Dokumentation sowie zur Bewerbung auf unserer Website und in Printmedien verwendet werden. Mit Ihrer Teilnahme an diesen Veranstaltungen oder am öffentlichen Leben setzen wir zunächst Ihr grundsätzliches Einverständnis zur möglichen Veröffentlichung dieser Aufnahmen voraus.
Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung auf der Bühne entstehende Live-Bilder als Signal auf eine LED-Wand übertragen werden. Diese Übertragung dient ausschließlich der Darstellung innerhalb der Veranstaltung und wird nicht gespeichert.
Es ist uns sehr wichtig, Ihre Privatsphäre und Persönlichkeitsrechte zu respektieren und alle Aufnahmen verantwortungsvoll zu nutzen. Deshalb vermeiden wir möglichst Nahaufnahmen einzelner Personen oder kleiner Gruppen. Sollten Sie Einwände gegen bestimmte Fotos oder Videos haben, auf denen Sie zu sehen sind, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gegen deren Verwendung zu widersprechen. Bitte wenden Sie sich bei Bedenken direkt an unseren Fotografen vor Ort. Alternativ können Sie hierfür auch alle anderen Kontaktmöglichkeiten nutzen.
Es ist unser Anliegen, dass Sie sich bei unseren Aktivitäten stets wohl und wertgeschätzt fühlen.
Das Programmheft zum Weinfest können Sie als gedruckte Ausgabe bei zahlreichen Händlern in Wattenscheid erhalten oder nachfolgend auf dieser Seite lesen bzw. als PDF-Datei laden.
Programmheft (PDF)
WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Bochum mbH
Direkt am Stadtteilzentrum: Stellplätze: 241, davon 15 Frauenstellplätze, 2 Familienstellplätze, 4 Behindertenstellplätze und 1 Ladestation für Elektrofahrzeuge, Ausgang: Nivelles-Platz (mit Aufzug).
Freitag, 12.09.2025, 07:00 bis 00:00 Uhr, Parkhaus Alter Markt
Bündnis 90/Die Grünen – Ortsverband Wattenscheid
Am Stand der Grünen erhalten Sie Informationen zur Kommunalwahl sowie Einblicke in grüne Ideen für Wattenscheid.
Der Ortsverband Wattenscheid ist Teil des Kreisverbands Bochum. Aus dem historischen Zusammenschluss ist ein starkes Gemeinschaftsgefühl gewachsen, das bis heute die politische Arbeit prägt.
Die Grünen engagieren sich aktiv in der Bezirksvertretung Wattenscheid. Sie setzen sich für ökologische, soziale und bürgernahe Lösungen vor Ort ein, arbeiten konstruktiv mit anderen Fraktionen zusammen und bringen Impulse in vielen Bereichen ein – von Stadtentwicklung über Umwelt- und Verkehrspolitik bis hin zu Bildungs- und Sozialthemen.
Ihre Ansprechpersonen in der Bezirksvertretung sind Ronja Buschmann, Sonja Lohf und Oliver Buschmann.
Macht Wattenscheid gemeinsam stark! Am Stand zeigen wir, wie sich Wattenscheid in den letzten Jahren positiv entwickelt hat – und welche Ideen wir für die Zukunft haben.
Freitag, 12.09.2025, 11:00 bis 18:00 Uhr, Oststraße 5
Bündnis 90/Die Grünen – Ortsverband Wattenscheid
Am Freitagabend laden Bündnis 90/Die Grünen alle Kinder herzlich zu einer süßen Abkühlung ein: Vor unserem Stand hält der Eiswagen, und wir verteilen leckeres Eis – erfrischend, bunt und genau das Richtige für einen Spätsommerabend in Wattenscheid.
Kommt vorbei und genießt ein Eis.
Freitag, 12.09.2025, 18:00 bis 20:00 Uhr, Oststraße 5
Fraktion WAT – Wattenscheider Chance
Die Wählergemeinschaft Wattenscheider Chance tritt am 14.09.2025 erstmals zur Kommunalwahl an und möchte mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, um über die wichtigen Themen für Wattenscheid zu diskutieren.
Als eigenständige Fraktion setzen wir uns leidenschaftlich für Wattenscheid ein – ohne Parteizentrale im Rücken, aber mit klarem Kompass: bürgernah, transparent und sachorientiert. Unser Fokus liegt auf den echten Anliegen der Menschen vor Ort – von Stadtentwicklung über soziale Angebote bis hin zur Lebensqualität in den Quartieren.
Unsere Grundsätze:
Politik für Menschen, nicht für Parteiprogramme
Direkter Draht zu den Bürgerinnen und Bürgern
Klare Entscheidungen für Wattenscheid – nicht für Parteikarrieren
Wir sind überzeugt: Wattenscheid verdient eine starke Vertretung, die frei denken und klar handeln kann.
Freitag, 12.09.2025, 11:00 bis 18:00 Uhr, Oststraße 7
Spaß für die Kleinsten – Das Kinderkarussell wartet auf euch!
Lasst die Kinderherzen höher schlagen! Auf unserem bunten Kinderkarussell erleben die Kleinen pure Freude und Abenteuer. Ob auf dem Traktor, im Auto oder auf dem Motorrad – hier gibt es strahlende Gesichter und leuchtende Augen garantiert. Dreht eine Runde voller Spaß und Glücksmomente!
Freitag, 12.09.2025, 11:00 bis 18:00 Uhr, Ecke Voedestraße/Oststraße
Schaustellerbetrieb Thorsten Philipp
SPD Wattenscheid – Bezirksfraktion
Die SPD Wattenscheid setzt sich engagiert für soziale Gerechtigkeit und ein lebenswertes Miteinander in unserer Stadt ein. Auf unserer Website finden Sie aktuelle Informationen zu Projekten, Terminen und Ansprechpartnern. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich einzubringen und die Zukunft Wattenscheids aktiv mitzugestalten.
WATbewegen. Miteinander leben.
Wir freuen uns auf den offenen Bürgerdialog: Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich über unsere politischen Ziele und sprechen Sie mit uns über Ihre Anliegen. Neben persönlichen Gesprächen erwarten Sie auch eine Torwand, Tischtennis und Wahlwerbung.
Freitag, 12.09.2025, 11:00 bis 18:00 Uhr, Saarlandbrunnen
UWG: Freie Bürger
Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger steht für bürgernahe und parteiunabhängige Kommunalpolitik. Am Stand informiert die UWG über ihre Arbeit, Werte und Ziele – im direkten Austausch mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern.
Als demokratischer Zusammenschluss freier Wählerinnen und Wähler folgt die UWG dem Grundsatz: „Klarheit, Wahrheit, Offenheit.“
Freitag, 12.09.2025, 11:00 bis 18:00 Uhr, Saarlandbrunnen
Wir möchten darauf hinweisen, das für alle Besucher in der Papenburg moderne, saubere und gewartete Toilettencontainer stehen. Außerdem finden Sie Toiletten im Gertrudiscenter sowie in der umliegenden Gastronomie. Versuchen Sie bitte rechtzeitig diese „Stillen Örtchen“ zu erreichen, da Vorgärten und Hauseingänge keinesfalls zur Erleichterung geeignet sind.
Herumliegende Glasscherben können Schnittwunden verursachen. Hinterlassen Sie daher keine Gläser, Flaschen oder gar Scherben. Nutzen Sie zur Entsorgung bitte die aufgestellten Abfallbehälter bzw. das jeweilige Pfandsystem.
Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist während der Veranstaltung auf dem Alten Markt ausdrücklich untersagt.
Wir bitten um Ihr Verständnis. Herzlichen Dank.
Die Kult-Partyband live beim Weinfest! 🎶🍷
Bist du bereit für einen unvergesslichen Abend voller Musik, Stimmung und guter Laune? Mit Lecker Nudelsalat kommt eine der beliebtesten Partybands aus NRW auf die Sparkassenbühne am Alten Markt – und verwandelt das Wattenscheider Weinfest in eine große Tanzfläche!
Die Show: Seit über 20 Jahren begeistert Lecker Nudelsalat das Publikum mit Energie, Entertainment und einem Sound, der sofort mitreißt. Von Klassikern der 70er-, 80er- und 90er-Jahre bis hin zu aktuellen Chart-Hits – hier bleibt garantiert niemand stillstehen.
Die Musik: Tanzbare Hymnen, Party-Kracher und echte Mitsing-Hits – perfekt für einen Abend mit Freunden, einem Glas Wein und bester Stimmung. Egal, ob Rock, Pop oder Dance – die Band sorgt dafür, dass die Feier bis zur letzten Minute brodelt.
Das Feeling: Live-Musik, volle Gläser und ausgelassene Stimmung auf dem Alten Markt – genau so muss ein Weinfest in Wattenscheid sein!
Sei dabei, wenn Lecker Nudelsalat die Sparkassenbühne rockt und aus dem Weinfest ein unvergessliches Partyerlebnis macht.
Freitag, 12.09.2025, 18:30 bis 22:00 Uhr, Sparkassenbühne, Alter Markt
Lecker Nudelsalat – Die ultimative Kult-Partyband | Jetzt auf YouTube ansehen!
Erleben Sie ein Spektakel der Extraklasse! Wenn die Nacht hereinbricht, erstrahlt der Himmel in einem Meer aus Farben und Lichtern. Unser beeindruckendes Höhenfeuerwerk, begleitet von einem mitreißenden Medley der größten Hits der letzten 40 Jahre, lässt den Abend in einem fulminanten Finale ausklingen. Funkelnde Sterne, leuchtende Kometen und prächtige Explosionen, perfekt abgestimmt auf die Musik, sorgen für unvergessliche Augenblicke und lassen Kinder wie Erwachsene staunen. Lassen Sie sich von der Magie des Feuerwerks und der Musik verzaubern und genießen Sie eine Show, die den Himmel über Wattenscheid in ein strahlendes Kunstwerk verwandelt!
Wattenscheid, Alter Markt
Wir bedanken uns bei FOG fireworks + sfx GmbH, der Schreinerei Reichel GmbH und allen anderen Sponsoren, die das große Höhenfeuerwerk überhaupt erst ermöglicht haben.
Sponsoren
WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Bochum mbH
Direkt am Stadtteilzentrum: Stellplätze: 241, davon 15 Frauenstellplätze, 2 Familienstellplätze, 4 Behindertenstellplätze und 1 Ladestation für Elektrofahrzeuge, Ausgang: Nivelles-Platz (mit Aufzug).
Samstag, 13.09.2025, 08:00 bis 00:00 Uhr, Parkhaus Alter Markt
Bündnis 90/Die Grünen – Ortsverband Wattenscheid
Am Stand der Grünen erhalten Sie Informationen zur Kommunalwahl sowie Einblicke in grüne Ideen für Wattenscheid.
Der Ortsverband Wattenscheid ist Teil des Kreisverbands Bochum. Aus dem historischen Zusammenschluss ist ein starkes Gemeinschaftsgefühl gewachsen, das bis heute die politische Arbeit prägt.
Die Grünen engagieren sich aktiv in der Bezirksvertretung Wattenscheid. Sie setzen sich für ökologische, soziale und bürgernahe Lösungen vor Ort ein, arbeiten konstruktiv mit anderen Fraktionen zusammen und bringen Impulse in vielen Bereichen ein – von Stadtentwicklung über Umwelt- und Verkehrspolitik bis hin zu Bildungs- und Sozialthemen.
Ihre Ansprechpersonen in der Bezirksvertretung sind Ronja Buschmann, Sonja Lohf und Oliver Buschmann.
Macht Wattenscheid gemeinsam stark! Am Stand zeigen wir, wie sich Wattenscheid in den letzten Jahren positiv entwickelt hat – und welche Ideen wir für die Zukunft haben.
Samstag, 13.09.2025, 11:00 bis 18:00 Uhr, Oststraße 5
Fraktion WAT – Wattenscheider Chance
Die Wählergemeinschaft Wattenscheider Chance tritt am 14.09.2025 erstmals zur Kommunalwahl an und möchte mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, um über die wichtigen Themen für Wattenscheid zu diskutieren.
Als eigenständige Fraktion setzen wir uns leidenschaftlich für Wattenscheid ein – ohne Parteizentrale im Rücken, aber mit klarem Kompass: bürgernah, transparent und sachorientiert. Unser Fokus liegt auf den echten Anliegen der Menschen vor Ort – von Stadtentwicklung über soziale Angebote bis hin zur Lebensqualität in den Quartieren.
Unsere Grundsätze:
Politik für Menschen, nicht für Parteiprogramme
Direkter Draht zu den Bürgerinnen und Bürgern
Klare Entscheidungen für Wattenscheid – nicht für Parteikarrieren
Wir sind überzeugt: Wattenscheid verdient eine starke Vertretung, die frei denken und klar handeln kann.
Samstag, 13.09.2025, 11:00 bis 18:00 Uhr, Oststraße 7
Spaß für die Kleinsten – Das Kinderkarussell wartet auf euch!
Lasst die Kinderherzen höher schlagen! Auf unserem bunten Kinderkarussell erleben die Kleinen pure Freude und Abenteuer. Ob auf dem Traktor, im Auto oder auf dem Motorrad – hier gibt es strahlende Gesichter und leuchtende Augen garantiert. Dreht eine Runde voller Spaß und Glücksmomente!
Samstag, 13.09.2025, 11:00 bis 18:00 Uhr, Ecke Voedestraße/Oststraße
Schaustellerbetrieb Thorsten Philipp
SPD Wattenscheid – Bezirksfraktion
Die SPD Wattenscheid setzt sich engagiert für soziale Gerechtigkeit und ein lebenswertes Miteinander in unserer Stadt ein. Auf unserer Website finden Sie aktuelle Informationen zu Projekten, Terminen und Ansprechpartnern. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich einzubringen und die Zukunft Wattenscheids aktiv mitzugestalten.
WATbewegen. Miteinander leben.
Wir freuen uns auf den offenen Bürgerdialog: Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich über unsere politischen Ziele und sprechen Sie mit uns über Ihre Anliegen. Neben persönlichen Gesprächen erwarten Sie auch eine Torwand, Tischtennis und Wahlwerbung.
Samstag, 13.09.2025, 11:00 bis 18:00 Uhr, Saarlandbrunnen
UWG: Freie Bürger
Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger steht für bürgernahe und parteiunabhängige Kommunalpolitik. Am Stand informiert die UWG über ihre Arbeit, Werte und Ziele – im direkten Austausch mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern.
Als demokratischer Zusammenschluss freier Wählerinnen und Wähler folgt die UWG dem Grundsatz: „Klarheit, Wahrheit, Offenheit.“
Samstag, 13.09.2025, 11:00 bis 18:00 Uhr, Saarlandbrunnen
CDU Stadtbezirk Wattenscheid
Die CDU Wattenscheid ist mit einem Infostand vertreten und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Gespräch ein. Informieren Sie sich über kommunalpolitische Positionen, aktuelle Themen aus dem Stadtbezirk sowie die Arbeit der CDU vor Ort.
Kommen Sie gerne vorbei – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Politik wird nicht nur in den Parlamenten in Düsseldorf, Berlin oder Brüssel gemacht – auch im Bochumer Rat und in der Bezirksvertretung Wattenscheid werden Entscheidungen getroffen, die unser Leben direkt betreffen. In unseren Ortsverbänden bringen Mitglieder ihre Ideen ein, die wir in die lokalen Parlamente tragen. So können Sie aktiv an der politischen Willensbildung in Wattenscheid-Mitte mitwirken.
Samstag, 13.09.2025, 11:00 bis 18:00 Uhr, Saarlandbrunnen
Die Gastronomie hat am Freitag und Samstag bis 23 Uhr und am Sonntag bis 19:30 Uhr geöffnet.
Leckere Cocktails, Longdrinks, Shots, Aperitifs und Smoothies
Knepper Management
Pils und Alt vom Fass, Schnäpse sowie alkoholfreie Getränke
Getränkehandel Heitkemper
Weinspezialitäten vom Elfenhof
Elfenhof GmbH, Ernst Holler
Bartling Wine Events
Mario Bartling
Weingut Elmar Hirschen
Elmar Hirschen
Weingut Gensheimer
Rainer Gensheimer
Hofgut Ebling
Hofgut Ebling GbR
Die Pfandgläser können am Freitag und Samstag bis 23:30 Uhr und am Sonntag bis 20:00 Uhr zurückgegeben werden.
🎶 2you – Akustik-Power live! 🎶
Zwei Stimmen, die man nicht vergisst: Dirk Böhmer und Simone Voß bringen als 2you Rock- und Pop-Hits der letzten Jahrzehnte auf die Sparkassenbühne – von Klassikern der 80er und 90er bis zu aktuellen Songs.
Virtuose Gitarrenriffs, mehrstimmiger Gesang und 100 % handgemachter Live-Sound sorgen für Stimmung – mal kraftvoll, mal gefühlvoll, immer unverwechselbar.
Ein Duo, das jedes Lied zu etwas Besonderem macht!
Verpassen Sie nicht diesen besonderen Auftritt auf dem Wattenscheider Weinfest!
Samstag, 13.09.2025, 13:00 bis 15:00 Uhr, Sparkassenbühne, Alter Markt
Kommunalwahl im Fokus: Ideen, Positionen, Perspektiven
Dieses Mal geht es beim Wattenscheider Weinfest nicht nur um Musik und Genuss, sondern auch um einen spannenden Blick auf die Kommunalpolitik. Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Parteien kommen auf die Bühne, um über Themen zu sprechen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen.
Moderatorin Claudia Stern führt durch die Runde und spricht mit Marc Westerhoff (CDU), Holger Dünnebacke (SPD), Hans-Josef Winkler (UWG), Wolfgang Rohmann (Wattenscheider Chance) und Oliver Buschmann (Bündnis 90/Die Grünen). Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Welche Ideen haben die Parteien für die Zukunft Wattenscheids? Welche Schwerpunkte setzen sie in der Kommunalpolitik? Und wie wollen sie das Leben in unserer Stadt verbessern?
Im Mittelpunkt stehen dabei die Fragen: Welche Ideen und Pläne haben die Parteien für unsere Stadt? Wie soll sich Wattenscheid in den kommenden Jahren entwickeln? Und welche Schwerpunkte setzen die Kandidaten in der Kommunalpolitik?
Das Publikum darf sich auf eine lebendige Gesprächsrunde freuen, die interessante Einblicke und unterschiedliche Standpunkte verspricht.
Samstag, 13.09.2025, 15:15 bis 16:45 Uhr, Sparkassenbühne, Alter Markt
Von herzhaft bis süß – auf dem Weinfest ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Die Gastronomie hat am Freitag und Samstag bis 23 Uhr und am Sonntag bis 19:30 Uhr geöffnet.
Stadionwürstchen und Leckereien vom Grill
Thiers Fleisch- und Wurstwaren GmbH
Hot Dogs, Currywurst und Pommes
Die Reisende Küche, Hanna Kroynowski
Panzerotti (Calzone fritta) in den Varianten Margherita, Schinken-Champignons oder Thunfisch-Zwiebeln
Patrick Krosta
Crêpes in verschiedenen süßen und herzhaften Variationen
Crêpesstand Klaudia Post
„Pott Knolle“ – köstliche Backkartoffeln mit vielen Topping-Varianten
Thomas Niggemann
Ungarisches Hefegebäck (Langos) in süß und herzhaft sowie Churros mit verschiedenen Soßen
Langos Zauber, Dirk Fichtner
Pulled Pork im Brötchen, Hot Dogs sowie hausgemachte Saucen und Gewürze
Gecore GmbH, Franz Zboinski
Werbegemeinschaft Wattenscheid e. V.
Die Werbegemeinschaft Wattenscheid e.V. lädt Sie herzlich ein, gemeinsam mit Vertretern des Bezirks, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Sponsoren, Gastronomen und Mitgliedern der Werbegemeinschaft das Wattenscheider Sommerfest zu eröffnen. Seien Sie dabei und erleben Sie ein unvergessliches Event.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mitglieder | Werbepartner und Sponsoren | Eventgastronomie
Samstag, 13.09.2025, 16:45 bis 17:00 Uhr, Sparkassenbühne, Alter Markt
🎤 Playa Rouge – Schlager-Party live! 🌴☀️
Strand, Sonne, Barbados und jede Menge gute Laune – genau das bringt Playa Rouge nach Wattenscheid! Das beliebte Trio mit Uwe, Nicole und Annika präsentiert in seiner neuen Bühnenshow nicht nur Hitsingles und Ohrwürmer, sondern auch ein stimmungsvolles Partyprogramm mit deutschen und englischen Cover-Songs der 70er- und 80er-Jahre.
Mit Titeln wie „Für immer du und ich“, „Barbados“, „Sommernächte zu verschenken“, „Es könnte Liebe sein“, „Shake your body“, „Alles, was dein Herz begehrt“ oder der aktuellen Single „Jetzt liegt es an dir“ sorgen sie garantiert für Partystimmung. Ihre beliebten Medleys sind längst Kult – absolute Stimmungsmacher und ein Muss für jede Feier!
Also: mitsingen, mittanzen, mitfeiern – let’s have fun & party … with Playa Rouge!
Samstag, 13.09.2025, 17:00 bis 18:00 Uhr, Sparkassenbühne, Alter Markt
3 Künstler, eine Show! 🎶
Ein ganz besonderer Samstagabend: Shirley Brug, Simon Sandman, Mario Vecchio und Band bringen geballte Stimmkraft, internationale Bühnenerfahrung und jede Menge Leidenschaft auf die Sparkassenbühne. Das Publikum darf sich auf ein energiegeladenes Konzert freuen, das Soul, Rock und Pop der letzten Jahrzehnte miteinander verbindet – ein Abend voller Hits, Emotionen und Partystimmung.
Shirley Brug ist bekannt für ihre kraftvolle Stimme und ihr karibisches Temperament. Mit ihrem Mix aus Leidenschaft, Energie und Lebensfreude zieht sie die Zuhörer sofort in ihren Bann und sorgt für mitreißende Momente.
Shirley Brug | DSDS-Casting 2024 | Jetzt auf YouTube ansehen!
Simon Sandman, der Sänger hinter Chart-Hits wie „Dancing on the Beach“ oder „Holiday“, hat international Konzerte gespielt – unter anderem vor über 100.000 Fans – und war zuletzt bei DSDS zu sehen. Seine unverwechselbare Stimme und sein Bühnencharisma machen jeden Auftritt zu einem Highlight.
Simon Sandman | DSDS-Casting 2024 | Jetzt auf YouTube ansehen!
Mario Vecchio steht für authentischen Country-Rock mit eigener Handschrift. Mit seinem Sound zwischen Country-Rock und Pop, inspiriert von Künstlern wie Chris Stapleton, bringt er frischen Wind auf die Bühne. Am Beispiel seiner Single „Blood in my Boots“ zeigt Mario eindrucksvoll, wie emotional und zugleich kraftvoll seine Musik ist.
Mario Vecchio | DSDS-Casting 2024 | Jetzt auf YouTube ansehen!
Gemeinsam versprechen diese drei Künstler eine Show voller Abwechslung: große Balladen, bekannte Hits, neue Songs und jede Menge Spielfreude. Mal gefühlvoll, mal tanzbar, mal rockig – aber immer 100 % live und nah am Publikum.
Das ist Ihre Gelegenheit, drei herausragende Stimmen an einem Abend zu erleben. Shirley & Friends stehen für Leidenschaft, Vielfalt und Stimmung pur – ein absolutes Highlight des Wattenscheider Weinfests!
Samstag, 13.09.2025, 19:00 bis 22:00 Uhr, Sparkassenbühne, Alter Markt
Wenn die Musik verklingt, erstrahlt der Himmel über Wattenscheid: Ein farbenprächtiges Feuerwerk sorgt für echte Gänsehautmomente und macht den Samstag unvergesslich. Leuchtende Sterne, goldene Funken und bunte Lichtbilder zaubern ein Schauspiel, das Sie nicht verpassen sollten. Genießen Sie diesen magischen Augenblick – und freuen Sie sich schon jetzt darauf, dass das Weinfest am Sonntag mit vielen weiteren Highlights weitergeht!
Samstag, 13.09.2025, 22:00 Uhr, Wattenscheid, Alter Markt
Wir bedanken uns bei FOG fireworks + sfx GmbH, der Schreinerei Reichel GmbH und allen anderen Sponsoren, die das große Höhenfeuerwerk überhaupt erst ermöglicht haben.
Sponsoren
WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Bochum mbH
Direkt am Stadtteilzentrum: Stellplätze: 241, davon 15 Frauenstellplätze, 2 Familienstellplätze, 4 Behindertenstellplätze und 1 Ladestation für Elektrofahrzeuge, Ausgang: Nivelles-Platz (mit Aufzug).
Sonntag, 14.09.2025, 11:00 bis 21:00 Uhr, Parkhaus Alter Markt
Spaß für die Kleinsten – Das Kinderkarussell wartet auf euch!
Lasst die Kinderherzen höher schlagen! Auf unserem bunten Kinderkarussell erleben die Kleinen pure Freude und Abenteuer. Ob auf dem Traktor, im Auto oder auf dem Motorrad – hier gibt es strahlende Gesichter und leuchtende Augen garantiert. Dreht eine Runde voller Spaß und Glücksmomente!
Sonntag, 14.09.2025, 11:00 bis 18:00 Uhr, Voedestraße/Oststraße
Schaustellerbetrieb Thorsten Philipp
Ihr kompetenter Partner für Nachhilfe und Weiterbildung
Das Lernstudio Wattenscheid bietet eine Vielzahl an Nachhilfe- und Weiterbildungskursen für Schüler aller Altersklassen und Erwachsene. Mit einem engagierten Team aus erfahrenen Lehrkräften verfolgt das Studio das Ziel, Schülern nicht nur beim Schließen von Wissenslücken zu helfen, sondern ihnen auch Lernstrategien an die Hand zu geben, die langfristig zu besseren schulischen Leistungen führen.
Sonntag, 14.09.2024, 11:00 bis 18:00 Uhr, Saarlandbrunnen
Inklusion leben! Wat für Wat mit Herz
Die Lebenshilfe Wattenscheid e. V. ist eine gemeinnützige Vereinigung, die sich für die Unterstützung, Förderung und Teilhabe von Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung einsetzt. Am Stand informiert der Verein über seine Arbeit, Ziele und aktuellen Entwicklungen und bietet Popcorn, Waffeln und ein Glücksrad. Außerdem werden Rickschafahrten angeboten.
Besucherinnen und Besucher können sich über die Angebote der Lebenshilfe informieren und erfahren, wie sie den Verein unterstützen oder sich engagieren können.
Sonntag, 14.09.2025, 11:00 bis 18:00 Uhr, Saarlandbrunnen
Little Johns Jazz Band
Little Johns Jazz Band überzeugt mit Happy Jazz und fröhlichem Dixieland-Stil das Publikum bei jeder Show und lässt es begeistert mitswingen.
Das reichhaltige Repertoire (z. B. Icecream, Down By The Riverside, Oh When The Saints) beginnt in den 20er Jahren und schließt bekannte Evergreens und Schlager mit ein.
Sonntag, 14.09.2025, 12:00 bis 13:00 Uhr, Sparkassenbühne, Alter Markt
Inklusion leben! Wat für Wat mit Herz
Die Lebenshilfe Wattenscheid setzt sich seit vielen Jahren für Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein. Auf der Bühne stellt der Verein seine Arbeit vor und zeigt, wie wichtig Gemeinschaft, Unterstützung und Engagement für ein lebenswertes Miteinander sind. Die Kurzvorstellung gibt einen Überblick über die vielfältigen Angebote der Lebenshilfe und zeigt, wie man den Verein fördern oder sich persönlich einbringen kann.
Sonntag, 14.09.2025, 13:00 bis 13:10 Uhr, Sparkassenbühne, Alter Markt
Teilnehmende Händler, Wattenscheider Innenstadt
An zwei Sonntagen im Jahr findet in der Wattenscheider Innenstadt ein verkaufsoffener Sonntag statt. Ideal für Gewerbetreibende und Kunden Geschäftsbeziehungen zu knüpfen, zu vertiefen oder einfach nur ins Gespräch zu kommen. Da verkaufsoffene Sonntage nicht allzu häufig vorkommen, macht sie das in Kombination mit dem Sommerfest bzw. Weinfest zu einem Event. Eine Möglichkeit, die man nutzen sollte!
Sonntag, 14.09.2025, 13:00 bis 18:00 Uhr, Wattenscheider Innenstadt
Little Johns Jazz Band
Little Johns Jazz Band überzeugt mit Happy Jazz und fröhlichem Dixieland-Stil das Publikum bei jeder Show und lässt es begeistert mitswingen.
Das reichhaltige Repertoire (z. B. Icecream, Down By The Riverside, Oh When The Saints) beginnt in den 20er Jahren und schließt bekannte Evergreens und Schlager mit ein.
Sonntag, 14.09.2025, 13:00 bis 14:00 Uhr, Wattenscheider Innenstadt
WatLokal als neuer Treffpunkt
Das WatLokal in der Oststraße 4-6 ist ein neuer Treffpunkt in der Wattenscheider Innenstadt. Hier sind alle willkommen, um „wat zu erzählen“, „wat zu fragen“ oder einfach einen Kaffee zu genießen. Das liebevoll gestaltete Ladenlokal bietet Raum für Begegnungen und Gespräche in einer einladenden Atmosphäre.
WatLokal versteht sich als Marktplatz für soziale Themen, an dem Menschen mit ihren Anliegen Gehör finden und Unterstützung auf ihrem Weg zu den richtigen Anlaufstellen erhalten. Ein engagiertes Team aus Ehrenamtlichen und hauptberuflichen Kräften steht bereit, um den Besuchern zu helfen und die Gemeinschaft zu stärken.
Mit dem Ziel, ein Segen für Wattenscheid und seine Bewohner zu sein, leistet WatLokal einen wichtigen Beitrag zur sozialen Vernetzung und Unterstützung in der Innenstadt.
Sonntag, 14.09.2025, 13:00 bis 16:00 Uhr, Oststraße 4-6 (direkt am Alten Markt)
🎶 &Band live auf dem Wattenscheider Weinfest 🎶
Die Formation &Band besteht aus den Musikern Stefan Käßner und Matthias Möller. Mit Gitarre und Reisekoffer schaffen sie einen minimalistisch-authentischen Sound – mal gefühlvoll, mal tanzbar, immer mitreißend. Bekannte Songs, aber auch selten Gehörtes, erhalten durch ihre ganz eigene Interpretation eine besondere Note.
In diesem Sommer werden sie bei ihren Open-Air-Auftritten musikalisch verstärkt: Thomas Halbach am Piano und Stefan Breuer an der Bass-Ukulele bereichern das Duo zu einem facettenreichen Live-Erlebnis. Ob zum Mitsingen, Tanzen oder einfach Genießen – die Und-Band sorgt für beste Stimmung.
Sonntag, 14.09.2025, 13:30 bis 16:00 Uhr, Sparkassenbühne, Alter Markt
Tanzstudio Gretzki, Wattenscheid
Die Jüngsten der Tanzschule rocken die Bühne. Freuen Sie sich auf die Kinder aus den Gruppen Kindertanz (3-5 Jahre), KidsDance (5-7 Jahre) und HipHopKids (7-9 Jahre). Gerne darf mitgeklatscht und laut angefeuert werden. Viele Kids werden das erste Mal auf einer Bühne stehen.
Sonntag, 14.09.2025, 16:15 bis 17:00 Uhr, Sparkassenbühne, Alter Markt
🎶 Singing Sound – Chormusik, die mitreißt! 🎶
50 Jahre Leidenschaft, 50 Jahre Gänsehaut-Momente: Singing Sound, der Kult-Chor aus Bochum, bringt fetzige Chormusik auf die Sparkassenbühne. Mehrstimmige Arrangements aus Pop, Rock, Jazz und Musical – präsentiert mit einer Energie, die sofort überspringt. Harmonien, die berühren. Rhythmen, die bewegen. Und Zuschauer, die einfach mitgerissen werden.
Die rund 40 Sängerinnen und Sänger zwischen 18 und 55 Jahren sind eine spannende Mischung aus erfahrenen Show-Hasen und jungem Nachwuchs – verbunden durch die Begeisterung für mitreißende Chormusik. Seit der Gründung vor über 50 Jahren steht Chorleiter Winfried Dördelmann am Dirigentenpult und sorgt dafür, dass jedes Konzert ein Erlebnis ist.
Erleben Sie einen Auftritt voller Power, Emotion und Spielfreude – wenn Singing Sound den Sonntagabend zum Klingen bringt!
Sonntag, 14.09.2025, 17:30 bis 19:00 Uhr, Sparkassenbühne, Alter Markt